Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei norivexeariex im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die norivexeariex GmbH mit Sitz in der Gellertstraße 34, 09661 Hainichen, Deutschland. Für alle Anfragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@norivexeariex.com oder telefonisch unter +494213509925.

Als spezialisierter Anbieter für Finanzplanungs-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen, bei Kontaktanfragen oder beim Abonnieren unseres Newsletters.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Kommunikation und Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Newsletter-Versand und Information Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Kursbuchungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

  • Session-Cookies für die Funktionalität der Website
  • Persistente Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies für statistische Auswertungen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit externen Dienstleistern unter strikten Datenschutzauflagen, oder wenn wir gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet sind.

Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, E-Mail-Service-Provider und Hosting-Anbieter mit Sitz in der Europäischen Union.

Bei der Nutzung von Drittanbietern außerhalb des EWR stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden unverzüglich nach Ihrem Hinweis korrigiert.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung

Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten werden in einem strukturierten Format zur Verfügung gestellt.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, beschränkte Zugriffsmöglichkeiten nur für autorisierte Mitarbeiter, sowie regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Zusätzlich führen wir jährliche Datenschutz-Audits durch, um unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Kundendaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß den handelsrechtlichen und steuerlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert. Newsletter-Abonnements können jederzeit gekündigt werden, woraufhin die entsprechenden Daten umgehend gelöscht werden.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Abonnements: bis zur Abmeldung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Website-Logs: 30 Tage

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt für Datenschutzfragen

norivexeariex GmbH
Gellertstraße 34
09661 Hainichen, Deutschland

E-Mail: info@norivexeariex.com
Telefon: +494213509925